Über Penn Elcom
Penn Elcom ist der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Flightcase- und Lautsprecher –Hartwaren sowie 19-Zoll-Racking-Lösungen. Penn Elcom Limited ist eine in Großbritannien registrierte GmbH (Limited Company) (Nr. 04768848). Die eingetragene Adresse lautet:
1. Stock, Sackville House, 143-149 Fenchurch Street, London, EC3M 6BN, Großbritannien.
Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns folgendermaßen kontaktieren:
Informationen zur Datenschutzrichtlinie
ABSCHNITT 1 – PERSONENBEZOGENE DATEN
"Personenbezogene Daten" beziehen sich auf alle Informationen, die eine Person – direkt oder indirekt - identifizieren können. Sie kann sich unter anderem auf eine Kunden ID oder auf eine oder mehrere spezifische Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse oder Postanschrift beziehen.
Welche meiner persönlichen Daten werden gesammelt oder gespeichert?
Wenn Sie sich auf unserer Website umsehen oder Aktionen wie die folgenden durchführen:
In diesen Fällen könnten wir folgende Daten sammeln oder speichern:
Was passiert mit diesen Informationen?
Wir verwenden Ihre Information für folgende Bereiche:
Wie lange werden Sie meine Daten speichern?
ABSCHNITT 2 – EINVERSTÄNDNIS
Wie erhalten Sie mein Einverständnis?
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu überprüfen, eine Bestellung zu tätigen, eine Lieferung zu arrangieren oder bei einer Retoure, gehen wir davon aus, dass sie mit unserer Datensammlung einverstanden sind, die für diesen Zweck benötigt wird.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken, z.B. für spezielle Aktionen, anfordern, werden wir Ihre Erlaubnis ausdrücklich einholen, wenn Sie nicht bereits erteilt wurde.
Wie kann ich mein Einverständnis zurückziehen?
Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung zur Marketingkommunikation zurückziehen. Das Marketing wird beendet und alle Daten, die ausschließlich zu Marketingzwecken verwendet werden, werden gelöscht.
Daten aus Finanztransaktionen werden, wie gesetzlich vorgeschrieben, weiterhin aufbewahrt.
Sie können sich abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren Newsletter-E-Mails klicken, uns unter dataprotectionofficer@penn-elcom.com kontaktieren oder uns eine schriftliche Nachricht senden an:
Datenschutzbeauftragter (Data Protection Officer)
Penn Elcom Ltd
Philips House, Drury Lane
St Leonards-on-Sea
East Sussex, TN38 9BA
Großbritannien
ABSCHNITT 3 – DATENWEITERGABE
Wir werden möglicherweise Ihre persönlichen Daten an andere Mitglieder unserer Firmengruppe weitergeben, das heißt an unsere Tochtergesellschaften oder unsere Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften im Sinne von § 1159 des UK Companies Act von 2006.
Im Rahmen unserer GDPR-Compliance-Verpflichtungen sind wir verpflichtet, zu prüfen, wenn personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, um sicherzustellen, dass die gleichen oder höheren Datenschutzkontrollen vorliegen. Vereinbarungen über Nichtveröffentlichungen von Daten bei Dritten ist Teil unserer Kontrollen bei Dritt-Parteien.
Wir können Ihre persönlichen Daten unter folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
ABSCHNITT 4 – DIENSTLEISTUNGEN/ SERVICES VON DRITTEN
In der Regel erheben oder verwenden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Daten nur in dem benötigten Umfang, um ihnen die Erbringung der Leistungen für uns zu ermöglichen. Z.B. Kuriere, um Ihre Bestellungen zu liefern.
Bestimmte Dienstleister, wie Zahlungsportale und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für kaufbezogene Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.
Denken Sie insbesondere daran, dass sich bestimmte Anbieter in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden oder über Einrichtungen verfügen, die sich in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden als Sie oder wir. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, bei der die Dienste eines Drittanbieters mit anderen rechtlichen Verpflichtungen verbunden sind, können ihnen die Gesetze ihrer jeweiligen Gerichtsbarkeit auferlegt werden.
Links
Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, können sie Sie eventuell von unserer Website auf eine andere Webseite leiten.. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und möchten Sie darauf hinweisen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
ABSCHNITT 5 – SICHERHEIT
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die gängigen Praktiken, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, veröffentlicht, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden die Informationen mit der sicheren Socket-Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Wir halten uns an alle PCI-DSS Level 1-Anforderungen und setzen weitere allgemein anerkannte Industriestandards um.
ABSCHNITT 6 – COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die sich auf der Festplatte Ihres Computers befindet und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthält und nur von der Website zugänglich ist, die sie dort platziert hat, nicht von anderen Seiten. Cookies sind keine Computerprogramme und können keine anderen Informationen lesen, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind. Sie können nicht verwendet werden, um Viren zu verbreiten, oder die E-Mail-Adresse eines Benutzers usw. erhalten. Sie enthalten und übertragen auf die Website nur so viele Informationen, wie sie die Nutzer selbst auf diese Website weitergegeben haben.
Die meisten Online-Händler verwenden Cookies. Das IRP verwendet Cookies, um uns mitzuteilen, dass Sie bereits Kunde sind und Sie daher nicht jedes Mal, wenn Sie auf der Website einkaufen, bestimmte Informationen erneut eingeben müssen. Wir verwenden keine Cookies, um Kreditkartennummern, Adressdaten oder andere persönliche Daten zu speichern.
Sie können Cookies löschen, jedoch können Sie alle Informationen verlieren, die Ihnen ermöglichen, schneller auf die Website oder Ihre individuellen Einstellungen zuzugreifen. Sie können Cookies in Ihrem Webbrowser aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig akzeptiert Ihr Browser Cookies, dies kann jedoch geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü in Ihrem Browser. Das Deaktivieren von Cookies kann Sie daran hindern, die gesamte Palette der auf der Website verfügbaren Dienste zu nutzen.
Ab dem 26. Mai 2012 können Sie in Übereinstimmung mit der EU-Cookie-Richtlinie Details über die Art von Cookies einsehen, die auf unserer Website verwendet werden können. Für weitere Details zu diesen Cookies klicken Sie bitte hier .
ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN ZU DIESEN DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, also überprüfen Sie sie bitte regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen.
Falls unser Unternehmen erworben oder mit einem anderen Unternehmen zusammengeführt wird, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer weitergegeben werden, so dass wir weiterhin Produkte an Sie verkaufen können.
ABSCHNITT 8 – IHRE RECHTE
Sie verfügen über mehrere Rechte im Rahmen des GDPR, wie Ihre persönlichen Daten von uns behandelt werden:
FRAGEN UND KONTAKTINFORMATION
In Übereinstimmung mit der EU-GDPR-Richtlinie vom 25. Mai 2018, wenden Sie sich per E-Mail oder schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten, falls Sie Zugriff, Korrektur, Änderung oder Löschung von persönlichen Daten wünschen, eine Beschwerde einreichen oder einfach nur mehr Informationen haben möchten.